|
HW4 Etappe 01 Würzburg-Ochsenfurt
Wandervorschlag Nr. 234

, 
22,5 km; 
, 
6 Stunden;  ca. 39 m auf und 36 m ab.
Wanderkarten: Die Strecke befindet sich auserhalb des Wanderkartennetzes des Schwäbischen Albverein e.V.
Radwegkarten "Maintal-Radweg"
Ausgangspunkt: Würzburg, Hauptbahnhof
Wegstrecke: Würzburg - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt
Wegbeschreibung: Vom Hauptbahnhof führt der Hauptwanderweg an der Schleife der Straßenbahn vorbei, der Straße Haugerring, parallel des Ringpark zum Berliner Platz (großer Kreisverkehr mit Straßenbahnhaltestelle). Von dort aus in südlicher Richtung dem Rennweger Ring folgend bis zum Riemenschneider Gymnasium, unmittelbar hinter dem Gymnasium biegt der Weg rechts ab in die Kapuzienerstraße an der Residenz. Vorbei bis zum Kilianeum, an der Ecke des Hofgartens. Ab Hier führt der Weg nach recht in Richtung "Regierung von Unterfranken" in die Neubaustraße, der vorbei an der Neubaukirche, bis zur Einfahrt ins Parkhaus Neubaustraße gefolgt wird. Am Hinweisschild zum Parkhaus biegt der Weg rechts ab, vorbei an der Parkhauseinfahrt der Franziskanergasse folgend, erste Möglichkeit erneut rechts vor der Franziskanerkirche in den Franziskanerplatz bis zur T-Kreuzung. Ab der T-Kreuzung führt der Weg nach links in die Domerschulstraße, dann erneut erste Möglichkeit links in die Plattnerstraße. In der Plattnerstraße befindet sich direkt an der Kreuzung der Eingang zum "Domschatz Würzburg." Der Wanderweg folgt der Plattnerstraße und lässt den Kiliansdom rechts liegen bis zum Marktplatz. Weiter führt der Weg über den Marktplatz, vorbei an der Tourist Information und der Martinskapelle auf den Unteren Markt und hinter dem Petrini-Haus nach links in die Langgasse. Am Ende der Langgasse biegt der Weg rechts ab in die Domgasse und dann halblinks auf die alte Mainbrücke. Noch bevor der Main überquert wurde führt links eine Treppe hinab, dem Jakobsweg folgend zur Mainpromenade. An der Mainpromenade ist auch die erste Wegmarkierung des HW4 unweit der alten Mainbrücke zu finden. Ab hier verlaufen Maintalradweg, Jakobusweg und HW4 miteinander weiter dem Main entlang, zuerst auf asphaltierter Strecke, dann auf der Höhe des Parkplatzes über Kopfsteinpflaster, so genanntem Belgisch Block bis der Weg asphaltiert weiterführt, an Randersacker mit der ehemaligen Jakobuskapelle und dem Entfernungsstein 2743km bis Santijago de Compostella mit Schleuse und Besucherinformationsstelle, unter der A3 hindurch, an Eibelstadt mit Wohnmobilabstellplatz, Sommerhausen, Schleuse Gossmannsdorf, Klein Ochsenfurt mit dem Trias-Museum bis zur Mainbrücke in Ochsenfurt.
Weiter führ der Weg über die Mainbrücke mitten in die Stadt Ochsenfurt, dem Etappenziel.
Wanderzeichen: Roter Strich mit Beschriftung HW4
Besonderheiten der Tour: Etappe des Main-Donau-Bodensee-Weg HW 4
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Eibelstadt, Industrie-Siedlung Würzburger Strass 9.99402 Ost, 49.7306 Nord
|  |
|
|
Würzburg, Freudenberger PlatzParkplatz 9.92733 Ost, 49.7897 Nord
|  |
|
Würzburg, Graf-Luckner-Weiher Parkplatz 9.94705 Ost, 49.7694 Nord
|  |
|
|
Eibelstadt, Marktplatz 10.001 Ost, 49.724 Nord
|  |
Weinforum Franken Weinforum Franken |
|
Eibelstadt, Natursee 10.0029 Ost, 49.72 Nord
|  |
|
|
Eibelstadt, Parkplatz am Sportpark 9.9878 Ost, 49.7326 Nord
|  |
|
Kleinochsenfurt, Mainbrücke 10.0638 Ost, 49.6685 Nord
|  |
|
|
Kleinochsenfurt, Parkplatz am Main 10.048 Ost, 49.6727 Nord
|  |
|
Kleinochsenfurt, Parkplatz am Sportgelände 10.0442 Ost, 49.675 Nord
|  |
|
|
Kleinochsenfurt, Parkplatz an der alten Mainbrücke 10.0632 Ost, 49.6685 Nord
|  |
|
Ochsenfurt, Brückenstrasse 10.0631 Ost, 49.6648 Nord
|  |
|
|
Ochsenfurt, Parkplatz Flosshafenstrasse 10.061 Ost, 49.6651 Nord
|  |
|
Randersacker, Abzweig Lindelbach 9.99065 Ost, 49.7463 Nord
|   |
Abzweig Lindelbach Abzweig Lindelbach |
|
|
Randersacker, Maingasse 9.97951 Ost, 49.7591 Nord
|  |
Maingasse Maingasse |
|
Randersacker, Parkplatz am Mainufer unter der B13 9.97777 Ost, 49.7588 Nord
|  |
|
|
Randersacker, Teufelskeller 9.9675 Ost, 49.7644 Nord
|  |
Teufelskeller Teufelskeller |
|
Sommerhausen, P4 10.0216 Ost, 49.7047 Nord
|  |
|
|
Sommerhausen, P6 10.0225 Ost, 49.7022 Nord
|  |
|
Sommerhausen, Parkplatz am Main 10.0213 Ost, 49.7055 Nord
|  |
|
|
Würzburg, Berliner Platz 9.94164 Ost, 49.7994 Nord
|  |
Berliner Platz Berliner Platz |
|
Würzburg, Dom 9.93103 Ost, 49.794 Nord
|  |
|
|
Würzburg, Handwerkskammer 9.94286 Ost, 49.7969 Nord
|  |
|
|
|
Würzburg, Kilianeum 9.93585 Ost, 49.7904 Nord
|  |
Kilianeum Kilianeum |
|
Würzburg, Parkhaus Marktgarage 9.9276 Ost, 49.7942 Nord
|  |
|
|
Würzburg, Parkhaus Neubaustrasse 9.93051 Ost, 49.7908 Nord
|  |
|
Würzburg, Parkhaus Theater 9.93778 Ost, 49.7957 Nord
|  |
Parkhaus Theater Parkhaus Theater |
|
|
Würzburg, Parkplatz am Mainufer gebührenpflichtig 9.92752 Ost, 49.787 Nord
|  |
|
Würzburg, Residenz gebührenpflichtig 9.93711 Ost, 49.7936 Nord
|  |
|
|
Würzburg, Residenzplatz 9.93679 Ost, 49.7932 Nord
|  |
|
Würzburg, Schweinfurter Strasse 9.94518 Ost, 49.7991 Nord
|  |
|
|
Würzburg, Ulmer Hof 9.92868 Ost, 49.7966 Nord
|  |
|
Würzburg, Parkhaus Wöhrl Plaza 9.92706 Ost, 49.7927 Nord
|  |
|
|
|
|
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Alte Mainbrücke Würzburg 9.92705 Ost, 49.7931 Nord
|  |
|
|
Besucherinformationsstelle am Umgehungsbach Randersacker 9.98337 Ost, 49.753 Nord
|  |
|
Blick zur Festung Marienberg 9.92699 Ost, 49.7927 Nord
|  |
|
|
Diverse Braüreigaststätten in Würzburg 9.92679 Ost, 49.7962 Nord
|   |
|
Diverse Gaststätten in Randersacker 9.9803 Ost, 49.7594 Nord
|   |
|
|
Diverse Gaststätten in Eibelstadt 9.99556 Ost, 49.7239 Nord
|   |
|
Diverse Gaststätten in Sommerhausen 10.0214 Ost, 49.7053 Nord
|   |
|
|
Dom Würzburg 9.92867 Ost, 49.7943 Nord
|   |
|
Domschatz Würzburg Museum Diozöse Würzburg 9.93178 Ost, 49.7926 Nord
|  |
|
|
Ehemalige Jakobus-Kapelle 9.97708 Ost, 49.7598 Nord
|  |
|
Eibelstadt, Wohnmobilstandplatz 9.98822 Ost, 49.7317 Nord
|  |
|
|
Erste Beschilderung des HW4 9.92705 Ost, 49.7927 Nord
|  |
|
Franziskanerkirche Würzburg 9.93068 Ost, 49.7913 Nord
|  |
|
|
Grill und Spielplatz Randersacker am Mainufer 9.98032 Ost, 49.7566 Nord
|   |
|
Grillplatz am Mainufer Würzburg Konrad-Adenaür Brücke 9.93969 Ost, 49.7722 Nord
|  |
|
|
Grillplatz am Sportplatz Würzburg 9.94647 Ost, 49.7697 Nord
|  |
|
HalfPipe Eibelstadt 9.99877 Ost, 49.7218 Nord
|  |
|
|
Jugendherberge Ochsenfurt im Turm 10.0614 Ost, 49.6649 Nord
|  |
|
Landschaftssee Eibelstadt Liegeweise 10.0053 Ost, 49.7188 Nord
|   |
|
|
Mainfäre Die Nixe 10.0619 Ost, 49.6683 Nord
|  |
|
Neubaukirche Würzburg 9.93222 Ost, 49.7905 Nord
|  |
|
|
Quaterpipe Sommerhausen 10.0226 Ost, 49.7018 Nord
|  |
|
Residenz Würzburg 9.9391 Ost, 49.7928 Nord
|  |
|
|
Schiffsschleuse Randersacker 9.98232 Ost, 49.7542 Nord
|  |
|
Schleuse Gossmannsdorf 10.0404 Ost, 49.6775 Nord
|  |
|
|
Spielplatz Randersacker 9.97872 Ost, 49.7584 Nord
|  |
|
Spielplatz am Mainufer Würzburg 9.93319 Ost, 49.7761 Nord
|  |
|
|
Spielplatz am Sportplatz 9.94948 Ost, 49.769 Nord
|  |
|
Spielplatz Eibelstadt 9.99387 Ost, 49.7256 Nord
|  |
|
|
Spielplatz im Stadtgraben Ochsenfurt 10.0614 Ost, 49.6649 Nord
|  |
|
Spielplatz Kleinochsenfurt 10.0475 Ost, 49.6731 Nord
|  |
|
|
Stadtgrenze Würzburg mit Entfernungen 9.95277 Ost, 49.7681 Nord
|  |
|
Tourist Information und Stadtbücherei Würzburg 9.93024 Ost, 49.7949 Nord
|   |
|
|
Triasmuseum Ochsenfurt 10.0475 Ost, 49.6732 Nord
|  |
|
Jakobsweg Noch 2743km bis St. Jago 9.97705 Ost, 49.7598 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten am Mainufer 9.95385 Ost, 49.7679 Nord
|  |
|
Festung Marienberg 9.91844 Ost, 49.7901 Nord
|  |
|
|
|
Autor: Bernd Haller für Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|