|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HW10 Etappe 4 Besigheim - Marbach am NeckarWandervorschlag Nr. 323
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausgangspunkt: Besigheim, Bahnhof Wegstrecke: Besigheim ? Fürstenstand ? Lusthaus ? Ingersheim ? Bietigheim-Bissingen ? Freiberg am Neckar Wegbeschreibung: Etappe Nr 4 beginnt am Bahnhof in Besigheim und führt von dort aus durch die Altstadt, dann am Rand der Weinberge, vorbei am Wartturm bergauf zum Wasserturm. Kurz nach dem Wasserturm führt der Weg durch den Wald zum Husarenhof, untern den Hochspannungsleitungen hindurch zum Aussichtspunkt Fürstenstand, von dem aus eine Schöne Aussicht wartet. Weiter an einer Schutzhütte mit dem Namen Lusthaus vorbei zum Naturschutzgebiet Krautschüssel und gerade aus weiter zur L1125. Hier führt auf der Waldseite ein asphaltierter Rad-und Wanderweg nach rechts parallel zur Straße und nach ca. 150m mit Hilfe einer Verkehrsinsel über die Landstraße und geradeaus ins Industriegebiet. In Industriegebiet macht der Wanderweg einen Bogen nach links um die dortige Firma herum, bevor der Weg erneut nach links abbiegt und auf den Waldrand zuführt. Von hier aus führt der Weg nahezu geradlinig durch den Wald, mit einer Abzweigung nach rechts zum Ende des Waldes. Am Waldrand führt der Weg nach links, dann unter den Hochspannungsleitungen hindurch, über die L1113 bis zum Ende des Wegs. Hier führt der Weg nach links am Rand des Neckartals, bis eine Treppe den Wanderweg hinab ins Neckartal führt. Im Neckartal führt der Weg nach links, Neckaraufwärts am Rand des Naturschutzgebiets Pleidelsheimer Wiesental und unter der Brücke der A81 durch nach Freiberg am Neckar. In Freiberg führt der Weg vom Neckar weg bergauf durch Freiberg unter der Bahntrasse durch, aussichtsreich am Hof Salzmann vorbei zu Oberkannte der Weinberge am Neckartal. Hier führt der Weg nach links aussichtsreich oberhalb der Weinberge, dann am Ende der Weinberge hinab zum Neckar und über die Fußgängerbrücke und hinauf in die Altstadt der Schillerstadt Marbach. In der Altstadt führt der Wanderweg am Geburtshaus von Friedrich Schiller vorbei zum Etappenziel, dem Bahnhof von Marbach am Neckar. Wanderzeichen: Roter Strich mit Beschriftung HW10 Besonderheiten der Tour: Etappe des Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg HW 10
Autor: Bernd Haller, Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet! Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum Datenschutzerklärung Touren-Verwaltung Style-Auswahl |