|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HW5 Etappe 14 Hittelkofen - Bad WurzachWandervorschlag Nr. 341
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wegstrecke: Hittelkofen - Graben - Wurzacher Ried - Bad Wurzach Wegbeschreibung: Ab Hittelkofen führt der Weg bergauf zu Wallfahrtskapelle St. Sebastian. Dort quert der Main-Donau-Bodensee-Weg HW4 den HW5. Weiter führt der HW5 geradeaus nach Gaben, wo er erneut den HW4 tangiert, bevor der HW5 nach rechts bergauf zur Gabener Höhe abbiegt. Vom Aussichtspunkt Gabener Höhe führt der Weg bergab nach Wengen und entlang des Wurzacher Rieds zur Riedschmiede. Ab der Riedschmiede geht der Wanderweg durch das Ried. Auf der anderen Seite des Rieds führt der Weg nach liks erneut ins Ried und nächste Möglichkeit nach rechts, bevor der Weg ca. 2,25 km fast geradeaus am Rand des Rieds, vorbei am Torfmuseum und am Stuttgarter See nach Bad Wurzach zum Hallenbad führt. Ab dem Hallenbad führt der Weg durch das Industriegebiet vorbei an Einkaufszentren in die Inennstadt, dem Etappenziel. Wanderzeichen: Roter Strich mit Beschriftung HW5 Besonderheiten der Tour: Etappe des Schwarzwald - Schwäbische Alb - Allgäuweg (HW5)
Autor: Bernd Haller für Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet! Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum Datenschutzerklärung Touren-Verwaltung Style-Auswahl |