Limesweg Etappe 14: Echzell - Oberau - Hammersbach
Wandervorschlag Nr. 385

, 
24 km; 
, 
7 Stunden;  ca. 322 m auf und 329 m ab.
Wanderkarten: Set Obergermanisch-Raetischer Limes (4 Karten 1:50 000 mit Broschüre) Set Obergermanisch-Raetischer Limes (Kartonschuber mit Broschüre und je 1 Karte für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern) Offizielle Karte UNESCO-Weltkulturerbe Gemeinschaftlich herausgegeben von: Deutsche Limeskommission, Verein Deutsche Limes-Straße und Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Die Karten sind auch einzeln (ohne Broschüre) erhältlich.
Ausgangspunkt: Echzell, Bahnhof
Wegstrecke: Echzell - Bingenheim - Blofeld - Staden - Stammheim - Altenstadt - Oberau - Hammersbach
Wegbeschreibung: In Echzell. beginnt die 14. Etappe und führt weiter nach Süden über Bingenheim, dann in Schleifen durch den Wald und über die Nidda nach Staden, zum Schloss Ysenburg.
Ab Schloss Ysenburg geht der Weg weiter über die Freifläche nach Stammheim und Altenstadt. Kurz nach Altenstadt überquert der Limes Wanderweg die Nidder um nach Oberau zu gelangen.
Ab Oberau führt der Weg fast gerade zum Etappenziel Marköbel, einem Ortsteil der Gemeinde
Hammersbach in Hessen.
Die hier dargestellten Daten wurden mit Hilfe eines GPS-Geräts am 6.8.2013 durch den Autor erfasst.
Wanderzeichen: Limes Wachturm in regional unterschiedlichen Farben
Besonderheiten der Tour: Etappe des Limes Wanderweg.
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Echzell, Bahnhof 8.89124 Ost, 50.3907 Nord
|  |
|
|
Hammersbach-Marköbel, Friedhof 8.98375 Ost, 50.2221 Nord
|  |
|
Bingenheim, Friedhof 8.89768 Ost, 50.3729 Nord
|  |
|
|
Bingenheim, Parkplatz am Ortsrand 8.89884 Ost, 50.3732 Nord
|  |
|
Bisses, Georgenstrasse 8.90545 Ost, 50.396 Nord
|  |
|
|
Bisses, Niddauer Strasse 8.90289 Ost, 50.3968 Nord
|  |
|
Echzell, Parkplatz am Wald 8.90239 Ost, 50.3883 Nord
|  |
|
|
Hammersbach, Feuerwehr 8.97894 Ost, 50.2222 Nord
|  |
|
Himbach, Parkplatz Friedhofsweg 9.00495 Ost, 50.2597 Nord
|  |
|
|
Limeshain, Parkplatz am Zentrum 8.9874 Ost, 50.2612 Nord
|  |
|
Limeshain-Rommelhausen, Parkplatz Am Sportplatz 8.96806 Ost, 50.2576 Nord
|  |
|
|
Staden, Am Park 8.91207 Ost, 50.3295 Nord
|  |
|
Staden, Parkplatz am Friedhof 8.91319 Ost, 50.3299 Nord
|  |
|
|
Staden, Parkplatz Bürgerhaus 8.91171 Ost, 50.3305 Nord
|  |
|
Staden, Parkstrasse 8.91111 Ost, 50.3315 Nord
|  |
|
|
Staden, Stammheimer Strasse 8.91109 Ost, 50.3283 Nord
|  |
|
Stammheim, Giessener Strasse 8.916 Ost, 50.3133 Nord
|  |
|
|
Stammheim, Parkplatz Standesamt 8.9201 Ost, 50.3098 Nord
|  |
|
Ysenburg, Parkplatz am Schloss 8.91064 Ost, 50.3323 Nord
|  |
|
|
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Blick auf Altenstadt in Hessen 8.93176 Ost, 50.2985 Nord
|  |
|
|
Blick auf Bingenheim 8.90087 Ost, 50.3776 Nord
|  |
|
Blick auf Bisses 8.90771 Ost, 50.399 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten und Hotels am Schloss Ysenburg 8.91098 Ost, 50.3319 Nord
|   |
|
Historische Gebäude in Limeshain 8.98533 Ost, 50.2221 Nord
|   |
|
|
Infotafel Drusus Eiche 8.97438 Ost, 50.2432 Nord
|   |
|
Infotafel der Obergermanisch-Räthische Limes mit Palisaden 8.96514 Ost, 50.2558 Nord
|  |
|
|
Infotafel Römer und Germanen treffen aufeinander 8.96172 Ost, 50.2602 Nord
|  |
|
Infotafel Sichtbar-unsichtbar 8.97678 Ost, 50.24 Nord
|  |
|
|
Kinderspielplatz Altenstadt 8.94185 Ost, 50.289 Nord
|  |
|
Kunst Schwert und Schild 8.9701 Ost, 50.2491 Nord
|  |
|
|
|
Schutzhütte Bingenheim 8.89777 Ost, 50.3729 Nord
|  |
|
|
Spielplatz in Hammersbach 8.98147 Ost, 50.2243 Nord
|  |
|
Spielplatz in Staden 8.91446 Ost, 50.3271 Nord
|  |
|
|
|
Downloads |
|
|
|
Autor: Bernd Haller für Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|
|