|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HW10 Etappe 3 Häfernhaslach - BesigheimWandervorschlag Nr. 322
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausgangspunkt: Häfernhaslach, Wanderparkplatz Rennweg Wegstrecke: Häfnerhaslach - Weisser Steinbruch - Ruine Blankenhorn - Cleebronn - Löchgau - Besigheim Wegbeschreibung: Der Start der dritten Etappe ist am Wanderparkplatz bei Häfnerhaslach. Ab dort führt der Weg über den Rennweg nach Osten, vorbei am Weißen Steinbruch mit seinen Informationstafeln und dem besonderen Aussichtspunkt zr Ruine Blankenhorn und weiter zum Wanderparkplatz von Clebronn mit Blick auf den Freizeitpark Tripsdrill. Ab dem Parkplatz führt der Weg bergab zum Wildparadies und am Parkplatz vorbei, über die K2069, dann leicht bergauf durch den Wald zum Aussichtspunkt Berghütte. Ab dem Aussichtspunkt geht der Weg aussichtsreich durch die Weinberge nach Löchgau und weiter durch den Ort, dann erneut durch die Weinberge und bergab nach Besigheim zum Etappenziel. Wanderzeichen: Roter Strich mit Beschriftung HW10 Besonderheiten der Tour: Etappe des Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg HW 10
Autor: Bernd Haller, Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet! Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum Datenschutzerklärung Touren-Verwaltung Style-Auswahl |